Bienenhaltung

Präambel
Wir wollen zur Etablierung imkerlicher Betriebsweisen beitragen, bei denen nicht der maximale Honigertrag angestrebt wird, sondern das Imkern im Einklang mit den Bedürfnissen der Bienen im Vordergrund steht. Um dies zu bekräftigen und um dem Naturschutzansatz der Initiative Nachdruck zu verleihen, haben wir beschlossen, im Rahmen von Biene sucht Blüte ausschließlich naturnah gehaltene Bienenvölker aufzustellen und zu präsentieren.
Was naturnahe Bienenhaltung im Einzelnen bedeutet, kann sich nur jeder selbst durch Fragen nach den Bedürfnissen des Bienenvolkes beantworten und wahrscheinlich wird jeder damit zu anderen Kriterien kommen.
Um einen Standard für naturnahe Bienenhaltung im Sinne der Initiative Biene sucht Blüte zu gewährleisten, gelten hingegen Mindestkriterien, deren Einhaltung für die Aufstellung von Bienenvölkern im Rahmen der Initiative und die Anbringung des Logos an der Bienenbeute als Qualitätssiegel vorausgesetzt wird.
Der nachfolgende Kriterienkatalog wurde durch die Mitglieder der Arbeitsgruppe diskutiert und einstimmig beschlossen. Die von den Mitgliedern eingebrachten Inhalte und das Ringen um einzelne Punkte zeigte deutlich, dass die Schwerpunkte unterschiedlich gelegt werden und dass bei jedem Mitglied der Arbeitsgruppe zur Erfüllung der Mindestkriterien Veränderungen in einzelnen Punkten der Betriebweise erforderlich sind, die andere für selbstverständlich halten und längst praktizieren.
Die zusätzlich aufgeführten Idealvorstellungen verstehen die Mitglieder der Arbeitsgruppe als Vision.

Download Kriterienkatalog: Biene-sucht-Bluete_Naturnahe-Bienenhaltung_10-2014

 

Werbung

1 Gedanke zu “Bienenhaltung”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s