Wer abwechslungsreiche Wiesen der Monotonie des Rasens vorzieht kommt meist nicht darum herum auch mal eine Sense in die Hand zu nehmen.
Dabei merkt man dann schnell – Übung macht den Meister. Auch dieses Jahr bieten wir deswegen wieder einen Sensenkurs an. Unsere Sensenmeister Lars Lange und Dirk Wehner erklären und zeigen Euch die Grundzüge des Sensens – aber auch für schon etwas erfahrenere Senser haben sie noch zahlreiche Tipps parat.
Wann? Samstag 07. September 2019 9:00 – 14:00 Uhr
Wo? Wiese am Zelleschen Weg 41
Unkostenbeitrag pro Aktionstag mindestens 20 € – über zusätzliche Spenden freuen wir uns.
Anmeldung unter kontakt@bienesuchtbluete.de
Ein GROßES Dankeschön an Aronia, die dieses Jahr anlässlich des Weltbienentages eine Geldspende für „Biene sucht Blüte“ gemacht haben. Die können wir zur Wiesenpflege sehr gut nutzen!
Gemeinsam Gutes tun: Auch Gutscheine können (nach Überweisung des Unkostenbeitrages) erworben werden.
Lars & Dirk haben ein paar Übungssensen dabei. Wer hat, bringt gerne seine eigene Sense mit. Nach dem Sensen muss das Mähgut noch zusammengerecht werden. Solltet Ihr die Möglichkeit haben bringt bitte einen Heurechen mit. Wir haben aber auch welche vor Ort.
Wir freuen uns auf Euch!
Und hier seht Ihr ein paar Bilder davon, was man auf abwechslungsreichen Blumenwiesen so entdecken kann. Viel Spaß!
Hallo Ihr aktiven Naturfreunde, dem gilt nachzueifern.
In der Politik ist es wichtig, Möglichkeiten für öffentliche Räume mit entsprechenden Ressourcen frei zu geben für diese Varianten der Forderung, aber auch in privaten Gärten.
Das Senden muss man können.
Ich mache außer der Bienenzucht das schon viele Jahre in meinem Garten, 1/3 bleibt stehen bis zur Samenbildung. Meine Nachbarn, Pferdezüchter nun auch . Wir wohnen an Berlins Stadtrand.
Weiter so, die Öffentlichkeit muss aktiver werden, nicht Straßen besetzen, sondern etwas konkretes tun, hilft der Natur.
Danke