• Über „Biene sucht Blüte“
    • Veranstaltungsarchiv
    • Kontakt
    • Unterstützt uns!
  • Bienenschutz
  • Bienenhaltung
    • Wo Dresden summt
    • Blüte sucht Biene
  • Wildbienenporträts
  • Unsere Projekte
  • Veranstaltungen
  • Sensenworkshops
  • Fotowettbewerb „Faszination Biene“ 2019
  • Bienenlehrpfad

Biene sucht Blüte

~ Arbeitsgruppe für Wildbienenschutz und ökologische Bienenhaltung

Biene sucht Blüte

Schlagwort-Archiv: CentrumGalerie

Winter-Update von den Bienen auf der CentrumsGalerie

22 Mittwoch Feb 2017

Posted by Biene sucht Blüte in Wo Dresden summt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

CentrumGalerie, Honigbienen, Stadthonig, Stadtimkern

Kuscheln gegen die Kälte

Honig-Bienen halten zwar keinen Winterschlaf, aber geraten bei kalten Temperaturen in eine Art Kältestarre. Während das Volk auf der Centrum Galerie im letzten Sommer ca. 50.000 Bienen zählte ist es in diesem Winter ca. 10.000 Bienen stark. Daher wird vom Imker die Beute verkleinert. Innerhalb der Beute versammeln sich die Bienen in einer Weiterlesen →

Lustige Radtour zu den BsB-Bienenstandorten

13 Dienstag Sep 2016

Posted by Biene sucht Blüte in Wo Dresden summt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bienenbeute, CentrumGalerie, Dresden summt, Gymnasium Bürgerwiese, Hygienemuseum, Standort, STESAD, WGJ

bsb_ausflugUnsere BsB-Radtour startete in der Neustadt am STESAD-Balkon. Dort zeigte uns Herr Walter freudestrahlend seine fleißigen Bienen und berichtete von der Kooperation mit der Freien Uni Berlin zum Bienen-Monitoring.

Weiter ging es zu den Räumlichkeiten der Centrum-Galerie. Dort stehen die wohl best-bewachtesten Bienen Dresdens: auf dem Dach. Hier hat Jungimker Rico dieses Jahr schon seine Ernte an die Center-Leitung verteilt.

Ein Highlight war der Museumsgarten am Deutschen Hygienemuseum: Hier gab es neben den Bienenbeuten nicht nur die Wildbienen-Nist-Skulptur von Thomas Mai zu sehen, sondern auch ganz offiziell den Museumshonig im Shop zu bewundern. Standortimker Alexander zeigt jeden Sommer einer Reihe von Kita-Gruppen das „Phänomen Honigbiene“ und überrascht die Kinder mit leckeren Verkostungen und lehrreichen Spielen.

Vincent zeigte uns dann am Gymnasium Bürgerwiese dann, was jugendliche Bildungsarbeit bedeutet: Er hat mit seiner Bienen-AG nicht nur die Bienenbeuten (Top Bar Hives) gebaut, sondern gleich noch bienenfreundliche Hochbeetbepflanzungen angeregt. Ein schönes Beispiel, wie im Zusammenspiel mit der Schule die wissbegierige Jugend an das Thema Bienen und Umweltschutz herangeführt werden können.

Zum Abschluß sauste die Gruppe durch den großen Garten zur WGJ nach Striesen. Hier steht im Innenhof die Bienenbeute von Jungimkerin Leila und Paul. Die WGJ setzt sich seit Jahren begeistert für die Bienen ein: Von Mieterinformationen, zu neu angelegten Blühflächen und Veranstaltungssponsoring.

Beschwingt durch die vielen Eindrücke klang der Abschluß bei Bier und Köstlichkeiten gemeinsam aus. Schön war es! Daher habt einen lieben Dank an alle Organisatoren und Mitfahrer.

Bienen-Ausstellung bis Samstag in der Centrum-Galerie

24 Mittwoch Sep 2014

Posted by Biene sucht Blüte in Veranstaltungsarchiv

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Bienen, CentrumGalerie

Wer diese Woche durch die CentrumGalerie in Dresden schlendert, kann noch bis Samstag unsere Ausstellung „Biene zwischen Stadt und Land“ auskundschaften.

Es gibt viel zu lesen, wie man den Bienen helfen kann, und einiges unter unseren Ausstellungsstücken zu entdecken.

2014_Ausstellung_CG

Es summt auf der CentrumGalerie!

19 Freitag Sep 2014

Posted by Biene sucht Blüte in Wo Dresden summt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bienenstandort, CentrumGalerie, Dresden summt, Honigbienen

CentrumGalerie

Hier klingeln nicht nur die Kassen, sondern hier summt es nun auch: nicht in, sondern auf dem Dach der CentrumGalerie.

An Dresdens Haupteinkaufsmeile gelegen, hat ein kleines Bienenvolk sein Nest aufgeschlagen, um in der Stadtmitte das bunte Grün zu suchen. Gemeint sind nektar- und pollenreiche Blüten, die der Beton der Prager Straße nicht vermuten lassen.

Aber es gibt sie: An den Schnurbäumen des Dr-Külz-Rings, der blühenden Bürgerwiese und dem Begleitgrün der umliegenden Wohnbauten. Es bleibt zu hoffen, dass die Nachbarschaft die neuen Mitbewohner willkommen heißt und im nächsten Jahr blütenreiche Balkonkästen und Vorgärten grüßen.

Den Bienen folgt eine Ausstellungsreihe „Biene zwischen Land und Stadt“, die ab Samstag (20.09.) für eine Woche im Mall-Bereich der CentrumGalerie besichtigt werden kann.

  • Unsere Projekte
    • Wo Dresden summt!
    • Blüte sucht Biene – Kontaktbörse
  • Veranstaltungen
    • Sensenworkshop
    • Anmeldung
    • Veranstaltungsarchiv
  • Kontakt
  • Unterstützt uns!
  • Links
  • Startseite
    • Unsere Projekte
  • Bienenlehrpfad

Kommende Veranstaltungen

  • Sensenworkshop Schwerpunkt Sensen 5. Juni 2021 um 9:00 – 15:00
  • Sensenworkshop Schwerpunkt Dengeln 2. Oktober 2021 um 9:00 – 15:00

Instagram

Schon Ende März war dieses Warré-Volk auf der #centrum_galerie_official wunderbar entwickelt. Kurz vor der Kirschblüte hat Warré Imker Rico Riedel dann auf Kaltbau umgestellt. Kalt ist es leider immer noch… 🥶Aber die Bienen fliegen in den wenigen warmen Stunden des Tages 🌷trotzdem fleißig hier in Dresden. 😀💪🏼🐝

Wir bei Facebook

Wir bei Facebook

BsB in Bildern

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Arbeitsgruppe "Biene sucht Blüte - Dresden soll summen!"

kontakt@bienesuchtbluete.de

Postanschrift:
Martin-Luther-Str. 6
01099 Dresden

Spenden

Imkerverein Dresden e.V. AG "Biene sucht Blüte" Konto 1020180624 BLZ 12030000 Deutsche Kreditbank AG IBAN DE45 12030000 1020180624

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie