• Über „Biene sucht Blüte“
    • Veranstaltungsarchiv
    • Kontakt
    • Unterstützt uns!
  • Bienenschutz
  • Bienenhaltung
    • Wo Dresden summt
    • Blüte sucht Biene
  • Wildbienenporträts
  • Unsere Projekte
  • Veranstaltungen
  • Sensenworkshops
  • Fotowettbewerb „Faszination Biene“ 2019
  • Bienenlehrpfad

Biene sucht Blüte

~ Arbeitsgruppe für Wildbienenschutz und ökologische Bienenhaltung

Biene sucht Blüte

Schlagwort-Archiv: Bienen

2.Pflanzaktion: Fit in den Herbst! – 1.10.//10Uhr

19 Dienstag Sep 2017

Posted by Biene sucht Blüte in Veranstaltungsarchiv

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bienen, BlütenZelle, Pflanzaktion, Schmetterlinge, Wildstauden

Fit in den Herbst und noch was für Biene und Schmetterling tun: Unsere nächste PflanzAktion am Zelleschen Weg.

Zeit/ Ort: 01.10.2017, 10:00-14:00 Uhr, Wiese, Zellescher Weg 41/42

Pflanzaktion auf einer Rasenfläche am Zelleschen Weg, um bienen- und schmetterlingsfreundliche Wildstauden zu etablieren. Durch das reichere Blüten- und Nistangebot sollen sich verdrängte Arten wieder im Stadtbereich ansiedeln. Zur diesmaligen 4. Pflanzung dieser Art gönnen wir uns eine Bodenfräse – Lust auf eine Probefahrt mit uns? Dann packt die Arbeitshandschuhe ein und unterstützt den Wiesenspaß!

Referentin: Kerstin Walther (Landschaftsarchitektin)

http://www.schmetterlingswiesen.de

Bienenfutter und Schmetterlingssaft: PflanzAktion am Zelleschen Weg

09 Montag Mai 2016

Posted by Biene sucht Blüte in Veranstaltungsarchiv

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bienen, BlütenZelle, Pflanzaktion, Schmetterlinge

Auch dieses Jahr werden wir auf der Wiese am Zelleschen Weg (nahe den Studentenwohnheimen) wieder einige bienen- und schmetterlingsfreundliche Wildstauden pflanzen.

SONNTAG, 22.05.2015, ab 14:00 Uhr – Zellescher Weg 42 (Tram 11, Bus 61)

2016_pflanzaktion_flyer

Damit die Pracht auf der Wiese gedeihen kann, bedarf es ein bißchen Muskelkraft, um den vorhandenen Boden mittels Sandaufschüttung abzumagern.

Daher laden wir Euch herzlich ein und bitten um Eure Hilfe: An die Spaten, fertig, los!!

Die LANU bietet für die kleinen Gäste Bastelspaß und jede Menge Wissenswertes rund um die Schmetterlingswiese.

Zur Stärkung gibt es ein kleines Buffet unterm Pavillon.

In diesem Sinne:
MÖGE DER POLLEN MIT EUCH SEIN!

http://www.schmetterlingswiesen.de

http://www.bienesuchtbluete.de

Update Bienen in Deutschland

05 Freitag Dez 2014

Posted by Alexander Schlotter in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bienen, Bienensterben, Honigbienen, Wildbienen

Wir haben die Völkerzahlen für die DDR im „Statistischen Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik“ ausfindig gemacht und den Post „Bienen in Deutschland“ aktualisiert.

Warum es nicht nur um die Honigbiene geht

21 Freitag Nov 2014

Posted by Alexander Schlotter in Veranstaltungsarchiv

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Bestäubung, Bienen, Blüten, Früchte, Honigbienen, Landwirtschaft, Wildbienen

Rund 80 % unserer heimischen Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Bestäubung durch Blütenbesucher angewiesen. Die größtenteils von Insekten erbrachte Bestäubungsleistung wird für die Kulturpflanzen in Deutschland mit einem jährlichen Gegenwert von rund 2 Miliarden Euro beziffert. Diese Bestäubungsleistung wird meist (auch vom Deutschen Imkerbund) lediglich der Honigbiene zugeschrieben.

In jüngerer Zeit sind einige Studien erschienen, die auch Wildbienen und andere blütenbesuchende Insekten zu Bestäubungshelden befördern. Einige wollen wir Euch hier kurz vorstellen. Weiterlesen →

Bienen-Ausstellung bis Samstag in der Centrum-Galerie

24 Mittwoch Sep 2014

Posted by Biene sucht Blüte in Veranstaltungsarchiv

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ausstellung, Bienen, CentrumGalerie

Wer diese Woche durch die CentrumGalerie in Dresden schlendert, kann noch bis Samstag unsere Ausstellung „Biene zwischen Stadt und Land“ auskundschaften.

Es gibt viel zu lesen, wie man den Bienen helfen kann, und einiges unter unseren Ausstellungsstücken zu entdecken.

2014_Ausstellung_CG

Es summt im Museumsgarten!

10 Donnerstag Apr 2014

Posted by Alexander Schlotter in Wo Dresden summt

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bienen, Bienenstandort, Deutsches Hygiene-Museum, Dresden, Garten, naturnahes Imkern

Die ersten beiden Bienenvölker habe ihren neuen Standort im Museumsgarten bezogen und wir freuen uns riesig auf die künftige Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden, unserem neuen Kooperationspartner.

Hygienemuseum: Direktor Vogel mit Museumsbienen

Hygienemuseum: Direktor Vogel mit Museumsbienen

Mit dem Deutschen Hygiene-Museum stellt erstmals eine öffentliche Einrichtung in Dresden ihr Grundstück zur Verfügung, um die Ansiedlung von Bienen und das Anliegen von Biene sucht Blüte zum Schutz ihres Lebensraums zu unterstützen.

Das Museum möchte die Zusammenarbeit auch dazu nutzen, bestimmte Veranstaltungsformate und Bildungsangebote vor allem im benachbarten Kinder-Museum zu entwickeln bzw. zu ergänzen. Denkbar sind auch Vorträge oder Informationsveranstaltungen zur Bedeutung der Biene für das Ökosystem, die Kulturlandschaft und unseren Wirtschaftsraum. Im Jahresverlauf sind zudem Führungen zu den Bienen und der Verkauf des Honigs im Museums-Shop geplant.

Die Bienen im Museumsgarten werden entsprechend den BsB-Kriterien für naturnahes Imkern gehalten.

Pressestimmen:
Dresdner Neueste Nachrichten
MDR 1 Radio Sachsen
Focus online

Es war ein bunter 1. Dresdner Trachtpflanzentag!

14 Montag Okt 2013

Posted by Biene sucht Blüte in Veranstaltungsarchiv

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bienen, Blüten, Dresden, St. Pauli Salon, Trachtpflanzen

14.10.2013, 14.00-19.00Uhr, St. Pauli Salon, Hechtstr. 32, Dresden

Der Trachtpflanzentag war ein voller Erfolg. Es gab von 14.00 Uhr bis 19.30 Uhr ein breites und buntes Spekturm am Vorträgen. Eine Veranstaltung mit so viel geballten und hochkonzentriertes Wissen zum Thema Trachtpflanzen gab es in Dresden noch nie. Weiterlesen →

← Ältere Beiträge
  • Unsere Projekte
    • Wo Dresden summt!
    • Blüte sucht Biene – Kontaktbörse
  • Veranstaltungen
    • Sensenworkshop
    • Anmeldung
    • Veranstaltungsarchiv
  • Kontakt
  • Unterstützt uns!
  • Links
  • Startseite
    • Unsere Projekte
  • Bienenlehrpfad

Künftige Ereignisse

Keine bevorstehenden Ereignisse

Wir bei Facebook

Wir bei Facebook

BsB in Bildern

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Arbeitsgruppe "Biene sucht Blüte - Dresden soll summen!"

kontakt@bienesuchtbluete.de

Postanschrift:
Martin-Luther-Str. 6
01099 Dresden

Spenden

Imkerverein Dresden e.V. AG "Biene sucht Blüte" Konto 1020180624 BLZ 12030000 Deutsche Kreditbank AG IBAN DE45 12030000 1020180624

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie